Unsere Geschichte

Die Entstehung der Karnevalsgesellschaft „Närrische Landskroner“ Heimersheim (von „Einem“, der dabei war)

In den Spätmonaten des Jahres 1950 trafen sich einige froh gesinnte Menschen im Vereinslokal des Männergesangvereins „Cäcilia“ im Gasthaus „Zum Stern“ in Heimersheim an der Theke. Es war um die Zeit, als in Köln die ersten Töne der „Dicken Trumm“ und die Stimmen der Büttenredner aus dem Äther klangen. „Sach, hür ens, dat könnte mir doch och mache“, sagte einer, der Spaß daran hatte. Und schnell fand sich eine Schar von Freunden des Humors zusammen, die diese Idee verwirklichen wollten.

Ein Präsident wurde aus der kleinen Schar gesucht, der einige Erfahrung auf dem Gebiet des rheinischen Fastelovend hatte. Also der sollte die erste Sitzung organisieren. Geld war keines da, also machten wir es ohne! Durch den Einsatz der Idealisten des Männergesangvereins und einiger Heimersheimer Möhnen konnte dieses erste schöne Spiel reibungslos und zügig ohne große Kosten über die Bühne gehen.

Dat Sefje troch die selefs gemachte Fahn,
dat Anna hat eh löstich Kleidche an,
der Mäx bles die Klafum un der Bertes schlog die dicke Tromm,
der Leo schwat die Lappe,
et woren es och, die däten berappe,
sojar 4 Funke woren obmarschiert.
So wurde hin on her jongliert.
So wurde auch nach eigenem Ritus bis heute verfahren.
Hoffentlich auch noch in tausend Jahren.

—  Leo Schaefer † Ehrenpräsident

Unser Vorstand

Bild folgt

TIM  SULEWSKI

1. Vorsitzender

VERENA PRIOR

2. Vorsitzender

MANFRED ROTHE

Geschäftsführung

MICHAEL FELTEN

Stv. Geschäftsführung

FLORIAN WELTER

Schatzmeister

Bild folgt

FRANK  STAROSTA

Stv. Schatzmeister

Bild folgt

DETLEF  GREIS

Entsandter Elferrat

Bild folgt

MANUEL  BUSA

Entsandter Senat

Bild folgt

PIA  GIES

Entsandte Kinderkarneval

Bild folgt

VAKANT

Entsandter Funkencorps

HANS-GEORG  MÖHREN

Entsandter Corps à la Suite

Unser Beirat

  • Sitzungspräsident                          Manfred Rothe

  • Sitzungspräsident                          Wolfgang Krupp

  • Zugleiter                                           Ralf Schäfer

  • Öffentlichkeitsarbeit                     Tini Hafener

  • Sponsoren u. Werbung                  Marcus Robrecht

  • Kassenprüfer                                   Melanie Kreuzberg

  • Repräsentant                                         Rainer Groß

  • Veranstaltungsmanagement              Michael Frömbgen

  • Lagerverwaltung                                  Michael Gäb

  • Fak-Literatin                                        Sabine Beu

  • Fak-Literatin                                        vakant

  • Kassenprüfer                                       Barbara Zilligen

Alle Vorsitzenden seit 1952

–          1952-1959             Leo Schaefer †

–          1959-1960             Josef Adams †

–          1961-1963             Heinrich Kniel †

–          1964-1967             Johannes Schaefer †

–          1968-1975             Fritz Bartkowiak †

–          1975-1976             Ernst Füllmann

–          1976-1980             Manfred Kolling

–          1980-1984             Klaus Runkel †

–          1984                       Albert Becker

–          1984-1988            Günther Ockenfels †

–          1988-1992            Günter Odenkirche

–          1992-1994           Dieter Schaefer

–          1994-1995           Ernst Oskar Weck †

–          1995-1996           Günter Odenkirchen

–          1996-1999           Johann Sausen

–          1999                     Günter Tempel

–          1999-2000           Wolfgang Krupp

–          2000-2006           Albert Becker

–          2006-2010           Johann Sausen

–          2010-2012           Dieter Schaefer

–          2012-2018           Patrick Hartwig

–          2018-2025           Rainer Groß

–          seit 2025              Tim Sulewski

Die Orden der Gesellschaft

Der Sessionsorden

Der Kinderorden

Der Verdienstorden